Beitragsbild Alpakas in ihrer natürlichen Umgebung

Alpaka – die Luxuswolle, die schon die Inkas schätzten

Alpakawolle, auch kurz Alpaka genannt, gehört weltweit zu den edelsten und hochwertigsten Wollarten. Sie wird aus dem Fell der Alpakas, einer Kamelart aus den südamerikanischen Anden, gewonnen. Schon die Inkas in Peru nutzen die Wolle […]

#Alice_unterwegs im Wollgeschäft „Purl Soho“ in New York

Mitten in Manhattan in New York gibt es eine wunderbare Wolloase. Nach Farben sortierte, hochwertige Garne gepaart mit Kreativität und der Leidenschaft für schöne Designs laden in dem Wollgeschäft „Purl Soho“ zum Stöbern ein. Garantiert […]

Beitragsbild Seide

Seide – Luxus auf der Haut

Seit jeher träumen die Menschen von edlen Gewändern aus kostbaren Materialien. Die Seide ist dabei seit vielen Jahrhunderten der begehrteste Stoff, aus dem diese Träume gemacht werden. Als echtes Naturprodukt, edel und mit vielen hervorragenden […]

Erika Knight Wild Wool

Brennnessel – Das Leinen der armen Leute

Stoffe aus Brennnesseln gab es bereits vor Jahrtausenden. Irgendwie jedoch geriet „das Leinen der armen Leute“ aus dem Fokus der Textilindustrie. Erst aufgrund einer Baumwollknappheit zwischen 1980 und 2000 wurde der Rohstoff Brennnessel wieder interessanter […]

Finnische Garne gekauft bei Snurre.fi

#Alice_unterwegs im Wollgeschäft „Snurre“ in Helsinki

Mitten in der finnischen Hauptstadt liegen gleich mehrere Wollgeschäfte in fußläufiger Entfernung zueinander. Das in meinen Augen schönste hat schon den zauberhaften Namen „Lankakauppa Snurre“ – Wollladen Snurre. Sehr klein aber wirklich wahnsinnig gepflegt und […]

4 Tipps gegen Pilling

Da stricken wir tagelang an einem tollen Tuch oder Pullover und nur kurze Zeit später ärgern wir uns über die unschönen Knötchen im Gestrick. Mit diesen 4 Tipps beugen Sie der lästigen Fusselbildung vor: Beim […]

Beitragsbild Übersicht für den Garnbedarf von gestrickten Mützen

Übersicht für den Garnbedarf von gestrickten Mützen

Immer wieder fragen wir uns, ob unser Garn für das ein oder andere Projekt noch reicht. Diese Tabelle gibt ungefähr Auskunft über den Garnverbrauch von Mützen in verschiedenen Größen. Die cm-Angaben beziehen sich auf den […]

Merino-Schafe auf der Weide

Merinowolle – die Multifunktionsfaser

Atmungsaktiv, feuchtigkeitsregulierend, kuschelig weich – die Wolle der Merinoschafe hat einen hervorragenden Ruf: Merinowolle – die Multifunktionsfaser. Die feinen Fasern wirken temperaturregulierend und kratzen nicht. Herkunft Merino-Wolle wird von Schafen geschoren – ist also tierisches […]

Ein Tipp gegen kratzige Wolle

Warum kratzen manche Wollpullis? – Und was kann man dagegen tun? Viele meiner Kundinnen prüfen mit dem Kuscheln-am-Hals-Test, ob Garne kratzen. Zuerst einmal sei gesagt: Die Empfindlichkeit gegenüber Wolle oder Fasern ist von Person zu […]

Übersicht über Lauflängen und Nadelstärken

Übersicht Lauflängen und Nadelstärken

Viele von uns nutzen nicht nur deutsche Anleitungen sondern schauen in der ganzen Welt nach tollen Ideen und Inspirationen. Die Beschreibungen der verwendeten Garne sind oft mißverständlich. Die richtige Lauflänge (also wieviel Meter Garn sind […]

Baumwolle – die hautfreundliche Naturfaser

Baumwolle ist eine für Handarbeiten sehr beliebte Naturfaser, die sehr saugfähig ist und ein besonders geringes Allergiepotential hat. Deshalb hat sie sich schnell einen Ruf verdient: Baumwolle – die hautfreundliche Naturfaser! Herkunft Die Faser wird […]

#Alice_Unterwegs auf der h+h cologne 2016

Wir sind so oft #AliceUnterwegs – in eigener Mission – auf Messen und Ausstellungen immer auf der Suche nach Spannendem und tollen Feinigkeiten. Diesmal hat die Messe Köln den Spieß umgedreht und mich als Aussteller […]

#Alice_unterwegs: Malta – das Land der dünnen Garne

Wer nach Malta fliegt und dort dem Stricken oder Häkeln frönen möchte, sollte sich sein Garn besser im Reisegepäck mitbringen. Die maltesischen Handwerks- und Handarbeitskünste sind zahlreich und sehr fein.

World Wide Knit in Public Day

Was 2005 mit 25 Events weltweit begann, hat sich in den letzten zehn Jahren zu einer Institution gewandelt – der World Wide Knit in Public Day – kurz WWKiPDay. Er ist das weltgrößte Strickevent und […]

Jetzt färbt sie auch noch

Gedacht, gesagt, getan. Ein paar Ideen für schöne Färbungen hatte ich schon länger in meinem Kopf und sogar aufs Papier gebracht. Nach meiner Anfrage vor etwa einem halben Jahr, öffnete MeRo-Colors (Inh. Gabriele Meul-Ronnewinkel) nun […]

Das bunte Schaf – ein Wollmarkt der besonderen Art

Ein „Ich-liebe-Wolle-Ereignis“ der besonderen Art fand vergangenen Sonntag in Langenfeld statt. In einem verwunschen anmutenden Treibhaus in Langenfeld war zum Kürbisfest mit Wollmarkt geladen. Aussteller mit handgefärbten Garnen, Kammzügen und Spinnzubehör, gestrickten, gefilzten und gewebten […]

Sandra + Jan = Zwei Liebende unter einer Decke

Sandra und Jan sind für die Liebe gemacht … und sie haben sich getraut.    ♥ Herzlichen Glückwunsch! ♥ Alles Liebe, viel Glück und Freude, Zweisamkeit und Verständnis, Aufregung und Entspannung, Spaß und Lachen und alles, was […]

Der Winter wird rot

Im Winter 2014/2015 werden wir Zeichen setzen. Die Signalfarbe rot wird von vielen bekannten Modedesignern als unverzichtbar gehandelt. Kaum ein namhafter Kreativer, der in seiner Winter-Kollektion für 2014 kein Stück dabei hatte, das rot leuchtete oder […]

Granny Squares – mal einfarbig

Granny Squares sind in aller Munde und auf jeder Häkelnadel zu finden. Aus 414 Stück – in Worten vierhundertundvierzehn – wird die Decke bestehen, die ich gerade häkele. Es ist ein Sofa-Projekt: gemacht auf einem […]