Der Ausflug ins Wollgeschäft „Handarbeiten Angelika Reichard“ in Baden-Baden wird mir lange im Gedächtnis bleiben.40 Jahre geballte Erfahrung kombiniert mit Freundlichkeit und Freude am Handarbeiten – genau das erwartet Dich, wenn Du das bodenständige, gut […]
Tipps
Wir schätzen Leinen, die glatte, kühle Faser seit Jahrtausenden. In diesem Blogbeitrag beschreibe ich viel Wissenswertes um die Faser. Als Leinen bezeichnet man nicht nur die Faser sondern auch das Gewebe, das man aus der […]
Letzte Woche saß ich wieder einmal lange im Flieger: Düsseldorf – Frankfurt – Orlando – Frankfurt. Und wieder fragte mich eine Frau, ob ich denn meine Stricknadeln problemlos im Handgepäck mitnehmen durfte. Da ich schon […]
Als ich erstmals vor dem Wollgeschäft „Knit with Attitude“ in London stand, dachte ich, ich hätte mich geirrt. Die Schaufenster waren mit Kunstdrucken, Schmuckstücken und Wohnaccessoires dekoriert. Aber doch, zwischen der feinen Auswahl des Ladens […]
Amsterdam? … Klar. Die erste Adresse heißt Stephen & Penelope. In einer kleinen Querstraße im bitterkalten Amsterdam finde ich den Laden von Stephen West & Malia Joseph. Ein schmales Schaufenster, so wie es für Gebäude […]
Es fühlt sich an, als ob Du in eine spanische Familienfeier platzt. Frauen, Männer und Kinder jeglichen Alters bieten Dir Hilfe an. Sie reden mit Dir, als ob Du schon immer da warst. Ich entschuldige […]
Alpakawolle, auch kurz Alpaka genannt, gehört weltweit zu den edelsten und hochwertigsten Wollarten. Sie wird aus dem Fell der Alpakas, einer Kamelart aus den südamerikanischen Anden, gewonnen. Schon die Inkas in Peru nutzen die Wolle […]
Mitten in Manhattan in New York gibt es eine wunderbare Wolloase. Nach Farben sortierte, hochwertige Garne gepaart mit Kreativität und der Leidenschaft für schöne Designs laden in dem Wollgeschäft „Purl Soho“ zum Stöbern ein. Garantiert […]
Wenn man mehrere Garne gleichzeitig verstrickt oder verhäkelt, hat man häufig nach kurzer Zeit verknotete Fäden. Das macht das Häkeln und Stricken wirklich unangenehm. Doch dafür git es einen kinderleichten Trick, den ich hier gern […]
Kaschmirwolle, auch nur Kaschmir oder Cashmere genannt, ist eine Naturfaser, die aus dem Unterfell der Kaschmirziege per Hand ausgekämmt wird. Ihren Namen verdankt sie der Region Kaschmir im Himalaja. Schon circa 1000 vor Christus nutzten […]
Stoffe aus Brennnesseln gab es bereits vor Jahrtausenden. Irgendwie jedoch geriet „das Leinen der armen Leute“ aus dem Fokus der Textilindustrie. Erst aufgrund einer Baumwollknappheit zwischen 1980 und 2000 wurde der Rohstoff Brennnessel wieder interessanter […]
Mitten in der finnischen Hauptstadt liegen gleich mehrere Wollgeschäfte in fußläufiger Entfernung zueinander. Das in meinen Augen schönste hat schon den zauberhaften Namen „Lankakauppa Snurre“ – Wollladen Snurre. Sehr klein aber wirklich wahnsinnig gepflegt und […]
Da stricken wir tagelang an einem tollen Tuch oder Pullover und nur kurze Zeit später ärgern wir uns über die unschönen Knötchen im Gestrick. Mit diesen 4 Tipps beugen Sie der lästigen Fusselbildung vor: Beim […]
Immer wieder fragen wir uns, ob unser Garn für das ein oder andere Projekt noch reicht. Diese Tabelle gibt ungefähr Auskunft über den Garnverbrauch von Mützen in verschiedenen Größen. Die cm-Angaben beziehen sich auf den […]